Kreativitätstechniken
Dauer: 2 bis 6 Tage, angepasst an Ihren Bedarf
Ort: vor Ort, in Ihrer Region
Zeitraum: in Abstimmung
Kreativität bedeutet Problemlösungskompetenz. Der Erfinder Edison sagte in diesem Zusammenhang: Kreativität ist 1% Geistesblitz und 99% Arbeit. Mit einer professionellen, strukturierten Vorgehensweise und konzentrierter Auseinandersetzung werden innovative Lösungen gefunden. Unser Seminar befähigt Sie, Probleme in der Arbeit und im Privatleben kreativer zu lösen. Mit neuen Ansätzen werden Denkroutinen durchbrochen.
Dieses Training bietet mischwald als Inhouse-Training für Organisationen und Firmen an.
Zielgruppen
Managerin
Unternehmerin
Führungskraft
Funktionärin
Trainerinnen
Birgit Baumann
Karin Grasenick
Susanne Reithofer
Inhaltliche Schwerpunkte
- Problemlösungskompetenz erhöhen
- Steigerung des kreativen Potenzials von Einzelnen und Gruppen
- Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von Kreativitätsworkshops
- Kreativitätstechniken
- Hilfsmittel und Räumlichkeiten
- Auswahlmethoden und Ergebnissicherung
Und noch vieles mehr. Das Seminar wird für Ihre Fragen maßgeschneidert.
Ihr Nutzen
Professionelle Ideenfindungskompetenz bringt:
- Neue Lösungen für alte Probleme
- Bessere Antworten in kürzerer Zeit
- Alltagsbezogene, umsetzbare Resultate
- Kompetenz bei der Auswahl und Anwendung der passenden Methode
- Konstruktives Zusammenarbeiten aller Teilnehmenden
Wissen über Kreativität hilft, langfristig innovativ zu bleiben.
Lehrmethode
- Fachlicher Input der Trainerinnen
- Praxisbezogenes Arbeiten in Einzel- und Gruppenarbeit
- Erfahrungsaustausch und Zeit für Fragen der Teilnehmenden
- Ausprobieren von Techniken
- Design und Moderation von Ideenfindungsprozessen
- Workshop-Spiele zur Gruppenbildung und Erweiterung der eigenen Methodenkompetenz
Ein Fokus ist der Bezug zur eigenen Erfahrung und die sofortige Umsetzbarkeit des Gelernten in die Praxis.
Ergänzende Seminare
Buchungsanfrage
Tel +43 699 1102 7457
Dauer: 2 bis 6 Tage, angepasst an Ihren Bedarf
Ort: vor Ort, in Ihrer Region
Zeitraum: in Abstimmung
Kreativität bedeutet Problemlösungskompetenz. Der Erfinder Edison sagte in diesem Zusammenhang: Kreativität ist 1% Geistesblitz und 99% Arbeit. Mit einer professionellen, strukturierten Vorgehensweise und konzentrierter Auseinandersetzung werden innovative Lösungen gefunden. Unser Seminar befähigt Sie, Probleme in der Arbeit und im Privatleben kreativer zu lösen. Mit neuen Ansätzen werden Denkroutinen durchbrochen.
Dieses Training bietet mischwald als Inhouse-Training für Organisationen und Firmen an.
Zielgruppen
Managerin
Unternehmerin
Führungskraft
Funktionärin
Trainerinnen
Birgit Baumann
Karin Grasenick
Susanne Reithofer
Inhaltliche Schwerpunkte
- Problemlösungskompetenz erhöhen
- Steigerung des kreativen Potenzials von Einzelnen und Gruppen
- Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von Kreativitätsworkshops
- Kreativitätstechniken
- Hilfsmittel und Räumlichkeiten
- Auswahlmethoden und Ergebnissicherung
Und noch vieles mehr. Das Seminar wird für Ihre Fragen maßgeschneidert.
Ihr Nutzen
Professionelle Ideenfindungskompetenz bringt:
- Neue Lösungen für alte Probleme
- Bessere Antworten in kürzerer Zeit
- Alltagsbezogene, umsetzbare Resultate
- Kompetenz bei der Auswahl und Anwendung der passenden Methode
- Konstruktives Zusammenarbeiten aller Teilnehmenden
Wissen über Kreativität hilft, langfristig innovativ zu bleiben.
Lehrmethode
- Fachlicher Input der Trainerinnen
- Praxisbezogenes Arbeiten in Einzel- und Gruppenarbeit
- Erfahrungsaustausch und Zeit für Fragen der Teilnehmenden
- Ausprobieren von Techniken
- Design und Moderation von Ideenfindungsprozessen
- Workshop-Spiele zur Gruppenbildung und Erweiterung der eigenen Methodenkompetenz
Ein Fokus ist der Bezug zur eigenen Erfahrung und die sofortige Umsetzbarkeit des Gelernten in die Praxis.